-
Ja, STS wird zum 1.9.2007 3 Jahre. Und endlich sind die Probleme mit der Datenbank behoben und es steht wieder mehr Leistung zur Verfügung. Außerdem gibt es Neuheiten: STS-T-Shirts🖹 vom 1.9. bis 9.9. gibt es die Woche des "Könnens", in der Zeit gibt es keine Themen und keine Verspätung daraus, jede …
Weiterlesen -
Ja, STS wird zum 1.9.2006 2 Jahre. Deshalb mal einige Zahlen: Seit dem Start gab es über 100000 Spiele, davon über 39000 online und über 27000 in der Sandbox (Rest war altes Offline-Spiel), über 100 Stellwerke sind spielJa, STS wird zum 1.9.2006 2 Jahre. Deshalb mal einige Zahlen: Seit dem Start gab es über 100000 …
Weiterlesen -
Und wiedermal beweist s4y, wie schwierig es wohl ist, ein Rechenzentrum mal für mehr als 10 Tage online zu halten. Schon arm! Jedenfalls haben sie Netzverstörungen - mal wieder. Vielleicht wird es langsam Zeit, die Stunden zusammenzuzählen um deren Verfügbarkeitszusicherung einzufordern. Irgendwas von 4 Tagen/Jahr …
Weiterlesen -
Heute, 13.6.05 kam gegen 10:45 diese Mail: Datum: 13.06.2005 - 10:42:53 Uhr Sehr geehrte Kunden, um möglichen Störungen am Festplattensystem Ihres vSERVERs vorzubeugen, möchten wir in Kürze den Austausch einiger Komponenten vornehmen. Diese Maßnahmen werden voraussichtlich ca. 3h beanspruchen, innerhalb derer Sie …
Weiterlesen -
Heute, 15.2.2004 gab es leider einen bösen Platten-GAU auf dem Server: diese doofe IDE-Platte war der Meinung, auch auf Schreibbefehle für die andere Platten am Bus achten zu müssen - und dabei ihre Daten zu löschen. Das System ist wieder online, hoffentlich ohne Probleme. Das Backup erfaßte leider nur die Nutzdaten …
Weiterlesen -
So, die USV-Stromversorgung versorgt jetzt neben dem Server auch die Netzwerk-Anbindung und die TK-Anlage. Nur den Server an der USV zu haben, war etwas albern.
Weiterlesen -
Hurra, das Speicherproblem ist gelöst, endlich läuft wieder alles rund. Ist schon ärgerlich, wenn ein 500 MHz-System träger als ein 60 MHz-System ist, weil ständig Speicher ein- und ausgelagert wird. Auf dem Weg hab ich dann auch mal die PAM-Limit-Module kennen gelernt und daß nicht jedes Programm sich daran hält - wie …
Weiterlesen